News aus dem Agribusiness
Gehaltsverhandlung – wie hole ich mehr raus
Geld stinkt nicht. Dieser Ausspruch war bereits im antiken Rom bekannt. Er gewinnt in Zeiten von Inflation und steigenden Lebenshaltungskosten zunehmend an Bedeutung. Viele Menschen scheuen sich jedoch vor einer Gehaltsverhandlung und sind unsicher, wie sie das angehen können.
Der Arbeitsmarkt im Jahr 2023 – Zeit für Entscheidungen!
2023 wird das Jahr des Aufbruchs! Die Verwerfungen der letzten Jahre scheinen überwunden oder Unternehmen und Kandidaten haben sich damit arrangiert. Denn egal ob Coronapandemie, das Durcheinander auf den Weltmärkten, Ukrainekrieg oder die Einschränkungen im Freihandel.
Heinrich Wilhelm verstärkt das Team von AGRI-associates
Mit Heinrich Wilhelm kommt ein ausgewiesener Fachmann des Pflanzenbaus hinzu. Er entwickelte seine Expertise unter anderem bei De Sangosse, UPL, der BSL und dem Landhandel Weiterer.
Traumjob wanted! Praktische Karrieretipps vom Profi!
Auch Studenten und Absolventen grüner Studiengänge wie Agrarwissenschaften, Agrarwirtschaft und Landwirtschaft müssen regelmäßig wichtige Entscheidungen vornehmen, die ihre berufliche Zukunft maßgeblich beeinflussen.
Berufseinstieg – Wie wähle ich den richtigen Job?
Nie war der Arbeitsmarkt für Absolventen besser. Ihre Arbeitskraft ist gefragt wie nie. Da kann man schnell den Überblick über interessante Positionen verlieren. Worauf in Zeiten von Digitalisierung, politischen Unklarheiten und großen volkswirtschaftlichen Herausforderungen zu achten ist, zeigt Johannes Eger,
Dr. Katja Elsebach-Stoll neu bei AGRI-associates
AGRI-associates verstärkt das Personalberaterteam in den Niederlanden mit Dr. Katja Elsebach-Stoll Nördlingen, 08. Feburar 2022. Das Beratungsunternehmen AGRI-associates, erweitert die Kompetenzen systematisch und internationalisiert sich weiter. Seit Februar 2022 verstärkt Frau Dr. Katja Elsebach-Stoll das Personalberater-Team von AGRI-associates. Frau